LogoLogo
  • fidentity public documentation
  • Dashboard
  • API
    • Authentication documentation
    • Create a new fidentity process
    • Update a new document for signature
    • URL Management and authentication
  • Use Cases
    • QES
      • Variations
        • Main
        • Split
        • Single run
      • Verification methods
      • QES System URLs
      • Sign hashes
    • SimpleIdent
      • Process steps
      • System URLs
  • Others
    • Compatibility
    • Incident management
    • Release Management
      • Feature Preview
      • Patch Releases
      • Release Notes
        • May 2025
        • April 2025
        • March 2025
        • February 2025
        • January 2025
        • December 2024
        • November 2024
      • Major Releases
    • Change Management
    • Passkeys
    • Custom Domain
    • Dashboard SSO
    • Compliance
      • finma RS2016/7
      • VSB20
      • TAV BAKOM
      • ETSI 119 461
Powered by GitBook
On this page
  1. Others

Compliance

Die Einhaltung regulatorischer Anforderungen ist zentral für den sicheren und rechtskonformen Einsatz digitaler Identifikations- und Signaturlösungen.

Last updated 2 months ago

Regulatorische Dokumentationen

Das FINMA-Rundschreiben 2016/7 regelt die Video- und Online-Identifikation im Finanzsektor und legt fest, unter welchen Bedingungen Banken und Finanzinstitute digitale Identifikationsverfahren nutzen dürfen, um die gesetzlichen Sorgfaltspflichten zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung zu erfüllen.

Die Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 20) definiert die verbindlichen Sorgfaltspflichten für Schweizer Banken im Umgang mit Kundenbeziehungen. Sie dient der Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, regelt die Identifizierung von Vertragspartnern und wirtschaftlich Berechtigten und verbietet die aktive Beihilfe zur Steuerhinterziehung.

Das Dokument TAV-PTA DigSig beschreibt die technischen und administrativen Vorgaben für die digitale Signatur im Finanzsektor. Es legt fest, wie elektronische Signaturen in der Schweiz konform genutzt werden können, um Authentizität, Integrität und Rechtsgültigkeit von digitalen Dokumenten sicherzustellen.

Die ETSI-Norm 119 461 definiert Anforderungen an Remote-Signatur- und Siegeldienste, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsmassnahmen und Vertrauenswürdigkeit. Sie stellt sicher, dass elektronische Signaturen und Siegel den hohen europäischen Standards für Identifikation, Authentifizierung und Integrität entsprechen.

finma RS2016/7
VSB20
TAV BAKOM
ETSI 119 461